Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
§ 1 Gewinnspiel
(1) Der Veranstalter des Gewinnspiels ist die Keymate Solutions GmbH - Kreuzstrasse 34 - 40210 Düsseldorf
(2) Ein*e Teilnehmer*in nimmt an dem Gewinnspiel teil, indem das Teilnahmeformular vollständig ausgefüllt wird und indem er/sie sich für den Newsletter der Keymate Solutions GmbH registriert, sowie die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Die Registrierung kann über die Website der bewinn.de erfolgen. Das Gewinnspiel geht vom 22.02.2022 bis zum 30.08.2022 um 23:59 Uhr. Der Teilnehmende ist für die Richtigkeit insbesondere seiner E-Mail- und/ oder Postadresse selbst verantwortlich. Zur Überprüfung der Fristwahrung dient der elektronisch protokollierte Eingang der E-Mail.
§ 2 Teilnehmer
(1) Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab dem 18. Lebensjahr mit Wohnsitz in Deutschland.
(2) Zur Teilnahme am Gewinnspiel ist unbedingt erforderlich, dass sämtliche Personenangaben der Wahrheit entsprechen. Andernfalls kann ein Ausschluss gemäß § 3 (4) erfolgen.
§ 3 Ausschluss vom Gewinnspiel
(1) Mitarbeiter von der Keymate Solutions GmbH, sowie ihre Angehörigen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
(2) Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich die Keymate Solutions GmbH das Recht vor, Personen vom Gewinnspiel auszuschließen.
(3) Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.
(4) Ausgeschlossen wird auch, wer unwahre Personenangaben macht.
(5) Ausgeschlossen werden des Weiteren Personen, die außerhalb der Bundesrepublik Deutschland leben.
§ 4 Durchführung und Abwicklung
(1) Der /die Gewinner*in werden von Keymate Solutions GmbH schriftlich postalisch und/oder per Email benachrichtigt und können auf der Website von der Keymate Solutions GmbH namentlich veröffentlicht werden. Mit dieser Form der Veröffentlichung erklärt sich der Gewinnende ausdrücklich einverstanden. Die Keymate Solutions GmbH ist berechtigt, die Daten der Teilnehmer des Gewinnspiels an die SWK ENERGIE GmbH St. Töniser Straße 124 47804 Krefeld zur konzernübergreifenden Kundenpflege zu übermitteln. Der Anspruch auf den Gewinn verfällt, wenn die Übermittlung des Gewinns nicht innerhalb von 3 Monaten nach der ersten Benachrichtigung über den Gewinn aus Gründen, die in der Person des Gewinners liegen, erfolgen kann.
(2) Die im Rahmen des Gewinnspiels als Preis präsentierter Elektroscooter ist nicht zwingend mit dem gewonnenen Scooter identisch. Vielmehr können Abweichungen hinsichtlich Modell, Farbe o. ä. bestehen.
(3) Der Scooter wird nach der Verlosung in Düsseldorf für den Gewinnenden bereit gehalten. Er/Sie kann seinen/ihren Gewinn dort abholen. Sollte er/sie eine Zustellung des Scooters an seinen/ihren Wohnort wünschen, hat er/sie die Kosten für diese Zustellung zu tragen.
Für den Fall, dass die Lieferung über eine Spedition erfolgt, wird sich die Spedition mit dem Gewinner in Verbindung setzen, um einen Liefertermin zu vereinbaren. Die Anlieferung erfolgt in der Regel montags bis freitags zwischen 8.00 und 18.00 Uhr.
Trifft die Spedition unter der Adresse des Gewinners niemanden an, wird eine Nachricht hinterlassen. Der Gewinner hat die Kosten einer erneuten Anlieferung selbst zu tragen.
(4) Wird der Scooter nicht innerhalb der bestimmten Frist abgeholt oder per Lieferung entgegengenommen, verfällt der Gewinn.
(5) Die Abwicklung des Gewinns erfolgt ausschließlich im direkten Kontakt zwischen dem Gewinnenden und Keymate Solutions GmbH.
(6) Eine Barauszahlung des Gewinns oder eines etwaigen Gewinnersatzes ist in keinem Falle möglich.
(7) Der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten werden.
(8) Beschwerden, die sich auf die Durchführung des Gewinnspiels beziehen, sind innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntwerden des Grundes schriftlich an die Keymate Solutions GmbH zu richten. Fernmündlich mitgeteilte oder verspätete Beschwerden werden nicht bearbeitet.
§ 5 Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels
Keymate Solutions GmbH behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht Keymate Solutions GmbH insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/ oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, kann Keymate Solutions GmbH von dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.
§ 6 Datenschutz
Um an diesem Gewinnspiel teilnehmen zu können, ist es unerlässlich, sich über die Teilnahmeformular zu registrieren und somit die geltende Datenschutzerklärung und die Teilnahmebedingungen zu akzeptieren. Zudem muss der Newsletter der Keymate Solutions GmbH zur Teilnahme abonniert werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der übermittelten Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) EU DSGVO, d.h. die Teilnehmer stellen der Keymate Solutions GmbH ihre Daten auf Grundlage des Vertragsverhältnisses (Teilnahmebedingungen) zwischen ihnen und der Keymate Solutions GmbH zur Verfügung. Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, per Widerruf unter www.bewinn.de/aufhebung die Einwilligung in die Speicherung aufzuheben und somit von der Teilnahme zurückzutreten.
§ 7 Haftung
(1) Die Keymate Solutions GmbH wird mit der Aushändigung des Gewinns von allen Verpflichtungen frei, sofern sich nicht aus diesen Regelungen schon ein früherer Zeitpunkt ergibt.
(2) Für Sach- und/ oder Rechtsmängel an dem Gewinn haftet die Keymate Solutions GmbH nicht.
(3) Die Keymate Solutions GmbH haftet nur für Schäden, welche von der Keymate Solutions GmbH oder einem seiner Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig oder durch die fahrlässige Verletzung von Pflichten, die für die Erreichung des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung sind, verursacht wurde. Diese Beschränkungen gelten nicht für Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/ oder Gesundheit oder für eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Voranstehende Haftungsbeschränkungen gelten insbesondere auch für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten oder Viren verursacht wurden.